Beim Familiengottesdienst der Sternsinger hat Pfarrer Schreiner Father Patrick der Gemeinde vorgestellt.
Father Patrick ist Pater in einer internationalen Gemeinschaft in Wladiwostok/Russland und stammt von den Philippinischen Inseln. im folgenden Video erklärt er, warum er unsere Gemeinde besucht hat. (Father Patrick spricht wohl mehr Fremdsprachen als die meisten von uns, aber leider kein Deutsch.)
Father Patrick war eine Woche zu Besuch in Vellmar.
Hohenkirchen
09:00 Eucharistiefeier mit Palmweihe
Vellmar
10:30 Familiengottesdienst mit Palmweihe und Prozession
Rothwesten
18:00 Eucharistiefeier mit Palmweihe
Bitte Palmwedel mitbringen.
HEILIGE WOCHE 2025
13. April 2025 Palmsonntag
17. April 2025 Gründonnerstag
18. April 2025 Karfreitag
19. April 2025 Karsamstag
OSTERZEIT 2025 = Pas’cha = Auferstehung des Herrn
20. April 2025 Ostersonntag
21. April 2025 Ostermontag
Immenhausen
18:00 Gottesdienst mit Gebetswache (bis 20:00)
Ihringshausen
19:00 Abendmahlsamt
Vellmar
18:00 Firmgruppe Hollandfahrt im Gemeindezentrum
18:00 Eucharistiefeier in kroat. Sprache
20:00 Eucharistiefeier - Feier des Letzten Abendsmahls
21:00 gestaltete Zeit - Ölbergnacht
22:00- Fr. 08:00 Nachtwache
Für die Nacht auf Karfreitag wollen wir wieder eine Gebetswache durchführen. Wenn Sie Wache halten möchten, dann melden Sie sich bitte an, damit wir die Zeiten entsprechende planen können.
Ob Wachende, Betende oder Besucher, jeder ist in der Nacht willkommen.
Hohenkirchen
10:00 Karfreitagsliturgie
Vellmar
12:00 Karfreitagsliturgie in kroat. Sprache
15:00 Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor
15:00 Kindergottesdienst im Gemeindezentrum
Immenhausen / Grebenstein / Ihringshausen
15:00 Karfreitagsliturgie
Vellmar
19:30 Feier der Osternacht in kroat. Sprache
22:00 Feier der Osternacht: Segnung der Osterkerze - Lichtfeier - Lesung - Halleluja - Tauferinnerung - Eucharistie
Reinhardshagen
20:00 Feier der Osternacht
Ihringshausen
05:30 Feier der Osternacht mit Osterfrühstck
Immenhausen
06:00 Feier der Osternacht
Rothwesten
10:30 Eucharistiefeier
Vellmar
10:30 Eucharistiefeier mit Kirchenchor und Taufe
12:15 10:30 Eucharistiefeier in kroat. Sprache
Hohenkirchen
09:00 Eucharistiefeier
Vellmar
10:30 Wort-Gottes-Feier
12:15 Eucharistiefeier in kroat. Sprache
Immenhausen
10:30 Eucharistiefeier
Ihringshausen
10:30 Eucharistiefeier
Reinhardshagen
10:30 Eucharistiefeier
Mo, 31.03.2025
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt wird ihren Abschlussbericht veröffentlichen. Um sicherzustellen, dass die Gemeinden und Gläubigen rechtzeitig und transparent informiert werden, hat die Stabsabteilung Kommunikation die hier verlinkte Information für die Pfarrgemeinden vorbereitet.
Aufarbeitung, Prävention, Intervention und Hilfe bei sexualisierter Gewalt
das Bistum hat eine Internetseite eingerichtet, die zur Klärung /Aufarbeitung der Missbrauchsfälle helfen soll.
Informationen zum Stand der Aufarbeitung sowie Infos und Ansprechpartner zu den Themen Intervention und Prävention finden Sie auf einer eigens eingerichteten Internetseite unter:
Wenn Sie für die Ukraine spenden möchten empfehlen wir das Spendenkonto der Caritas:
Caritas International
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
SWIFT-BIC: BFSWDE33KRL
Sachspenden nimmt die Kirche Sankt Joseph, Marburger Straße 87 in 34127 Kassel entgegen.
Auch die diesjährige Kleider- und Schuh-Sammlung vom Kolpingwerk Fulda findet diesmal schwerpunktmäßig für die Ukraine statt.
Bitte geben Sie Ihre Spenden bis Freitag, den 19.04.2023 ab. Die Kleiderbeutel erhalten Sie im Pfarrbüro und liegen in der Kirche aus.
Am 02.03.2025 wird es zu dem Thema „Neugründung der Pfarrei“ nach dem Gottesdienst (ca. 11:30 Uhr) eine Pfarrversammlung im Gemeindezentrum Heilig Geist, Vellmar geben.
Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Am 14.07.2024 wird es zu dem Thema „Neugründung der Pfarrei“ nach dem Gottesdienst (ca. 11:30 Uhr) eine Pfarrversammlung im Gemeindezentrum Heilig Geist, Vellmar geben.
Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Am 27.2.2024 fand das erste Treffen der Steuerungsgruppe für die Neugründung der Pfarrei (früher Fusion genannt) statt. Eingeladen hatte Herr Dr. Schnitker. Herr Domkapitular Thomas Renze war zeitweise online aus Fulda dazu geschaltet. Da die Neugründung mit erheblichen Herausforderungen und Arbeitsbelastungen verbunden ist, wurde ein Termin mit 5 Vertretern der Steuerungsgruppe mit Herrn Renze und anderen Mitarbeitern des Generalvikariates in Fulda vereinbart.
Am 18.4.2024 fand das zweite Treffen der Steuerungsgruppe in Vellmar statt. Hier wurde über das Gespräch und den Vereinbarungen in Fulda gesprochen: Entlastungen der Hauptamtlichen, Aufstockung der Arbeitszeiten von zwei Pfarrsekretärinnen. Pfarrer Schöppe aus Hofgeismar teilte mit, dass Hofgeismar am Neugründungsprozess teilnimmt. Das wurde sehr begrüßt.
Die Aufgaben der Steuerungsgruppe sind laut Domkapitular Renze folgende:
1. Die Steuerungsgruppe dient dem Zweck der Koordinierung im Rahmen der Fusion von bisher selbstständigen Gemeinden zu einer gemeinsamen Pfarrei.
2. Typische Fragen, die in der Steuerungsgruppe besprochen werden müssen z.B.
2.1. Wo soll das gemeinsame Pfarrbüro angesiedelt sein?
2.2. Wie soll der Name der Pfarrei lauten?
2.3. Gibt es eine Hauptkirche? Welche?
3. Mitglieder der Steuerungsgruppe und damit stimmberechtigt sind je ein Vertreter des Pfarrgemeinderates (PGR) und ein Vertreter des Verwaltungsrates (VR) jeder Gemeinde, die im Fusionsprozess beteiligt ist. Zusätzlich alle hauptamtlich Mitarbeitenden (Pfarrer, Gemeinde-/PastoralreferentInnen, Verwaltungsleiter) der Gemeinden.
4. Die Steuerungsgruppe trifft keine Entscheidungen, diese fallen in den bestehenden rechtlichen Gremien (PGR, VR) der existierenden Gemeinden.
Außerdem gibt es Angebote des Bistums Fulda, die den Neugründungsprozess unterstützen können:
- Kirchliche Organisationsberatung (KOBe)
- Geistliche Prozessbegleitung
- Pastorale Innovation
Herr Ströher-Eisenach (Pastoralreferent für die Kath. Hochschulgemeinde, Kassel) und Dr. Frank Hofmann von der KOBe werden ebenfalls Mitglieder der Steuerungsgruppe sein.
Zum 01.05.2024 wurden die beiden Pastoralverbünde zusammengelegt. Nun stehen die Vorbereitungen zur Neugründung der Pfarrei als nächste Aufgabe an.
Zu diesem Zweck wird am 04.07.2024 eine konstituierende Sitzung der Steuerungsgruppe stattfinden.
Zum 01.01.2025 wird die Pfarrei St. Wigbert/Reinhardshagen der Pfarrei Heilig Geist Vellmar beitreten.
Die Neugründung einer Pfarrei aus dann sieben Pfarreien (Bad Karlshafen/Trendelburg, Fuldatal, Grebenstein, Hofgeismar, Immenhausen, Vellmar und Wesertal) ist auf den 01. Januar 2026 terminiert.
v.l.n.r. Präses Pfarrer Strenger, Mechthild Trautmann, Hiltrud Gothmann-Horn, Rosi Krüger, Birgit Sattler, Geistliche Begleiterin Sandra Bonenkamp auf dem Bild fehlt Monika Guth
Im Anschluss an die Kreuzwegandacht in Herz Mariae Harleshausen fanden turnusmäßig Neuwahlen statt.
Birgit Sattler, Sprecherin der kfd im Dekanat Kassel-Hofgeismar
Gottesdienst "gleich und berechtigt" Zum Auftakt der Synodalkonferenz in Frankfurt am 9.3.2023 rief der Bundesverband der kfd zum Feiern eines Gottesdienstes zeitgleich in allen Bistümern auf. Für Nordhessen feierten kfd-Frauen, Frauen von Maria 2.0 und Unterstützerinnen den Gottesdienst in Vellmar im Landkreis Kassel.-
Die Besucher folgten der Einladung und beteten und sangen engagiert mit. Unterstützt wurden die Veranstalterinnen von Ulrike Knobbe (Gottesdienstleitung) und Andreas Speer (Orgel) Die Sitzkissen fanden reges Interesse und die Frauen probierten mit diesem Hilfsmittel verschiedene - auch bisher ungewohnte Plätze - im Kirchenraum aus. So beispielsweise am Ambo, am Altar, an der Orgel oder den Sitzplatz des Priesters. Denn inhaltlich ging es darum: Jeder Frau sollte jeder Platz in der Kirche offenstehen!
Birgit Sattler, Sprecherin der kfd im Dekanat Kassel-Hofgeismar
Katholische Kirchengemeinde
Katholischer Kindergarten
Heilig Geist • Vellmar
Brüder-Grimm-Str. 9
34246 Vellmar
Kirchengemeinde
Tel.: 05 61 - 82 14 21
Kindergarten
Tel.: 05 61 - 82 82 40
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Freitag:
09.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Katholische Kirchengemeinde
Heilig Geist • Vellmar
Brüder-Grimm-Str. 9
34246 Vellmar
Tel.: 05 61 - 82 14 21
© Heilig Geist • Vellmar