Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Papst Leo XIV. - Kardinal Robert Francis Prevost

Leo XIV. - Kardinal Robert Francis Prevost

Bischof Dr. Michael Gerber gratuliert Papst Leo XIV. - Zeichen der Hoffnung und Gerechtigkeit

 
 
 

Podcast mit Bischof Gerber: Hölle von Dachau

80. Jahrestag der Befreiung

Schon gehört?! In dieser Podcastfolge berichtet Fuldas
Bischof Dr. Michael Gerber von der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau.


 
 
 
 
 
 
  • 80 Jahre Kriegsende: Zeichen für Frieden und Demokratie

    80 Jahre Kriegsende: Zeichen für Frieden und Demokratie

    Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus hat das Bistum Fulda am Donnerstag (8. Mai) ein Zeichen für Frieden, Freiheit und demokratische Teilhabe gesetzt. Ein Aktionstag in der Fuldaer Innenstadt mit der katholischen Akademie, mit katholischen Verbänden sowie ein feierlicher Friedensgottesdienst im Fuldaer Dom ermutigten dazu, sich aktiv mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen.

  • Bischof Dr. Michael Gerber gratuliert Papst Leo XIV.

    Bischof Dr. Michael Gerber gratuliert Papst Leo XIV.

    Fuldas Bischof Dr. Michael Gerber hat Papst Leo XIV. zu seiner Wahl zum 266. Nachfolger des heiligen Petrus und 267. Papst der katholischen Kirche gratuliert. Leo XIV., Kardinal Robert Francis Prevost, ist der erste US-Amerikaner, der zum Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt wurde.

  • Kunstausstellung und Jazz im Fuldaer Bischofshaus am 11. Mai

    Kunstausstellung und Jazz im Fuldaer Bischofshaus am 11. Mai

    Im Fuldaer Bischofshaus ist am 11. Mai (Sonntag) von 15 bis 17 Uhr erneut die Ausstellung mit Arbeiten des Bildhauers Jan Polacek (Urspringen/Rhön) geöffnet.

  • 80 Jahre Kriegsende: Bischof Gerber feiert Friedensgottesdienst im Fuldaer Dom

    80 Jahre Kriegsende: Bischof Gerber feiert Friedensgottesdienst im Fuldaer Dom

    Die Auseinandersetzung mit der Geschichte ist schmerzhaft, aber Voraussetzung dafür, Zukunft gestalten zu können. Dies betonte Bischof Dr. Michael Gerber während eines Gedenkgottesdienstes im Fuldaer Dom anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa. Der Gottesdienst war Teil eines Aktionstages zum Gedenken an die Opfer des Krieges und der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten.

  • Aktionstag für Demokratie und Frieden

    Aktionstag für Demokratie und Frieden

    An das Ende des Zweiten Weltkrieges vor genau 80 Jahren und der Befreiung von der nationalsozialistischen Herrschaft am 8. Mai wird heute in Fulda auf vielfältige Weise erinnert. Im Mittelpunkt stehen ein Aktionstag auf dem Universitätsplatz, veranstaltet von der KAB. Dieser ruft zum Gedenken, zur Reflexion und aktiven Auseinandersetzung mit demokratischen Werten auf. Es engagieren sich zahlreiche Gruppen und Initiativen, darunter viele katholische Verbände und Einrichtungen.

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda